Logo VDE ETG

Schutz- und Leittechnik 2024

Merken Sie sich bereits jetzt den Termin für das Tutorial Schutz- und Leittechnik vor. Diskutieren Sie am 5. und 6. März 2024 in Leipzig welche Auswirkung die Entwicklung der Netze auf die Schutz- und Leittechnik hat.


Es erwarten Sie zwei spannende Tage, bei denen Sie viel Neues zum Thema Schutz- und Leittechnik mitnehmen werden.


Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

5. - 6. März 2024
Leipzig

Zusammenfassung des Tutorials Schutz- und Leittechnik 2022

Am 21. und 22. Juni 2022 trafen sich rund 450 nationale und internationale Expert*innen auf dem 12. VDE FNN / VDE ETG Tutorial Schutz- und Leittechnik in Berlin. Alle Anwesenden einte ein Ziel: den Netzbetrieb mit innovativer Schutz- und Leittechnik cybersicher, effizient und zukunftssicher zu gestalten.


Die Tagung wurde von einer umfangreichen Fachausstellung mit 29 namenhaften Herstellern und Dienstleistern begleitet und bot damit auch eine messeartige Plattform für die Marktpartner der Schutz- und Leittechnik.


Dank der traditionell guten Zusammenarbeit vor allem der deutschen, österreichischen und schweizerischen Fachgremien hatte der Programmausschuss ein anspruchsvolles und aktuelles Tagungsprogramm erstellt. Getragen wurde das Tutorial von zahlreichen Referent*innen aus der Energiewirtschaft, Industrie und Wissenschaft. Drei Workshops und eine Poster-Session mit 32 Postern ergänzten die Plenumsveranstaltungen. Die Teilnehmer*innen stimmten über die Plätze 1 bis 3 des Best Academic Poster Award ab und die Gewinner wurden direkt auf der Tagung prämiert.


Zum fachlichen Austausch zwischen den Teilnehmern boten Pausen und Poster-Session ausgiebig Zeit, um das direkte Gespräch miteinander zu suchen. Der Ausstellungsbereich lud nicht nur tagsüber zum Entdecken ein, auch zur Abendveranstaltung konnten die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre die Themen der Veranstaltung diskutieren.


Die Veranstaltung richtete sich an Führungskräfte, Verantwortliche sowie Expert*innen aus Netzbetrieb, Schutz- und Leittechnik. Angesprochen waren Netzbetreiber, Netzservices, Hersteller, Planungs- und Ingenieurbüros sowie Universitäten und Hochschulen. Die Bündelung dieser Besuchergruppen garantierte eine intensive und umfassende Darstellung der aktuellen Techniken und eine Diskussion der anstehenden Herausforderungen.


Das waren die Referenten der Schutz- und Leittechnik 2022

Dr. Andreas Aichhorn

Sprecher Automation GmbH

Martin Albisser

Swissgrid AG

Johannes Arnold

Siemens AG

Georg Artmeier

Siemens AG

Dr. Stephan Beirer

GAI NetConsult GmbH

Christoph Bennauer

Schneider Electric GmbH

Jörg Blumschein

Principal Key Expert Protection
Siemens AG

Jörg Brand

Leiter Systemführung
Westnetz GmbH

Christian Brauner

OMICRON electronics GmbH

Ceasar Büdenbender

Teamleiter Netzschutz
TransnetBW GmbH

Henry Dawidczak

Siemens AG

Marcel Engel

Konzernexperte Netzentwicklung
Netze BW GmbH

Wolf Fischer

Stromnetz Berlin GmbH

Yann Gosteli

CKW AG

Michael Häcker

Marketing Digital Power
Schneider Electric GmbH

Jörg Hampel

SachsenNetze HS.HD GmbH

Jens Hauschild

50Hertz Transmission GmbH

Andreas Hettich

Netze BW GmbH

Frank Hirche

Sales Support Manager Region Nord-Ost
Schneider Electric GmbH

Dr. Heinrich Hoppe-Oehl

Lehrbeauftragter
Bergische Universität Wuppertal

Dr. Stephan Hutterer

Sprecher Automation GmbH

Prof.Dr.-Ing. Michael Igel

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Dr. Timo Keil

TransnetBW GmbH

Dr. Björn Keune

Westnetz GmbH

Andreas Kimmel

Netze BW GmbH

Wolfgang Leitner

Netz Oberösterreich GmbH

Dr. Thomas Liebach

Siemens AG

Jörg Meyer

HTW Dresden

Jens Neuhaus

TenneT TSO GmbH

Christoph Pache

50Hertz Transmission GmbH

Bendic Ritt

Stromnetz Hamburg GmbH

Thomas Rudolph

Schneider Electric GmbH

Dr. Walter Sattinger

Swissgrid Ltd

Kai Schlabitz

Schneider Electric GmbH

Thomas Schossig

Business Area Manager
OMICRON electronics GmbH

Prof. Robert Schürhuber

TU Graz

Daniel Seifert

TenneT TSO GmbH

Oliver Skrbinjek

Teamleiter Sekundärtechnik
Energienetze Steiermark GmbH

Vanessa Spies

htw saar

Julian Springer

Netze BW GmbH

Robert Steinbichler

Netz Oberösterreich GmbH

Stefan von Glutz

Fachverantwortlicher Netzschutz
CKW AG

Roland Wild

TINETZ - Tiroler Netze GmbH

Björn Willers

EWE NETZ GmbH

Yilmaz Yelgin

Senior Key Expert
Siemens AG

Newsletteranmeldung

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an!

Sie verlassen jetzt unsere Website.
Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.