VDE
ETG/FNN-Tutorial 2024
Schutz- und Leittechnik
Startseite
Informieren Sie sich über den führenden Schutz- und Leittechnik Kongress des VDE FNN/ETG
Programm & Referenten
Programm 2022
Referenten 2022
Newsletteranmeldung
Aussteller & Partner
Aussteller / Partner werden
Aussteller- und Partnerliste 2022
Service & Information
Informationen
Kontakt
Newsletteranmeldung
Impressionen 2022
05. und 06. März 2024,
Congress Center Leipzig
#slt24
Newsletter
Merkzettel
Ihr persönliches Programm auf einen Blick
Dienstag / 21. Juni
Di / 21.06
Mittwoch / 22. Juni
Mi / 22.06
9:30
–
9:50
Plenum
Aufkommende Technologien für die Schutz- und Leittechnik und die notwendige Normung für offene Lösungen und Interoperabilität
Henry Dawidczak
Siemens AG
Michael Häcker
Marketing Digital Power
Schneider Electric GmbH
10:56
–
11:15
Plenum
Was sollte man bei der Planung einer digitalen Schaltanlage beachten?
Thomas Schossig
Business Area Manager
OMICRON electronics GmbH
11:35
–
11:55
Plenum
Merkmale des digitalen Umspannwerkes 2030 am Beispiel der Stromnetz Hamburg
Dr. Thomas Liebach
Siemens AG
Bendic Ritt
Stromnetz Hamburg GmbH
18:20
–
19:00
Poster-Session
9:55
–
10:15
Plenum
Distanzschutz für selektiven Haupt- und Reserveschutz in Verteilnetzen mit Dezentralen Erzeugungsanlagen
Prof.Dr.-Ing. Michael Igel
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Vanessa Spies
htw saar
11:16
–
11:35
Plenum
Statusbericht connect+: Redispatchprozess auch im Verteilnetz
Jörg Brand
Leiter Systemführung
Westnetz GmbH
11:55
–
12:15
Plenum
Schwarzstartversuch mit dem PSW Goldisthal und KW Lippendorf
Co-Autor:
Christoph Stähr, 50Hertz Transmission GmbH
Christoph Pache
50Hertz Transmission GmbH
Sie verlassen jetzt unsere Website.
Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Weiter
Zurück zur Webseite