Logo VDE ETG

Thomas Rudolph

Schneider Electric GmbH

Speakervorstellung

Dipl.-Ing. (TH) Thomas Rudolph studierte an der Technischen Hochschule Darmstadt elektrische Nachrichtentechnik. Nach dem Studium begann er 1986 am Forschungsinstitut der AEG Aktiengesellschaft in Frankfurt/Main als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Forschungsarbeiten an digitalen Schutzeinrichtungen und Stationsleittechnik. Nach verschiedenen Stationen im Bereich Entwicklung, Engineering und Produktmanagement der Stationsautomatisierung in den Unternehmen AEG, Daimler Benz, ALSTOM, AREVA ist er verantwortlich für Innovationen & Standardisierung im Bereich Digital Power der Schneider Electric GmbH in Seligenstadt. Thomas Rudolph ist Mitarbeiter internationaler und nationaler Normungsgremien wie IEC TC57WG10, DKE K952 und DKE AK952.0.10 sowie Leiter des Arbeitskreises DKE AK952.0.14. Zusätzlich war und ist er an unterschiedlichen CIGRÉ und ETG Studien beteiligt.

Programm­punkte

14:0515:45
Saal Europa
14:0515:45
Saal Europa

Moderation 1. Block: Cyber Security - Im digitalen Umspannwerk

Moderation:
Thomas Rudolph
Schneider Electric GmbH
15:2515:45
Saal Europa

Diskussion

Moderation:
Thomas Rudolph
Schneider Electric GmbH
Georg Artmeier
Siemens AG
Christoph Bennauer
Schneider Electric GmbH
Dr. Stephan Hutterer
Sprecher Automation GmbH
Robert Steinbichler
Netz Oberösterreich GmbH
16:3018:20
Open Stage

Cyber Security und Netzwerktechnik

Moderation:
Thomas Rudolph
Schneider Electric GmbH
Moderation:
Oliver Skrbinjek
Teamleiter Sekundärtechnik
Energienetze Steiermark GmbH
16:30

Patch-Management und Verifikation (Prüfung, Freigabe,...)

Thomas Rudolph
Schneider Electric GmbH
Oliver Skrbinjek
Teamleiter Sekundärtechnik
Energienetze Steiermark GmbH
Sie verlassen jetzt unsere Website.
Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.