Dipl.-Ing. (TH) Thomas Rudolph studierte an der Technischen Hochschule Darmstadt elektrische Nachrichtentechnik. Nach dem Studium begann er 1986 am Forschungsinstitut der AEG Aktiengesellschaft in Frankfurt/Main als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Forschungsarbeiten an digitalen Schutzeinrichtungen und Stationsleittechnik. Nach verschiedenen Stationen im Bereich Entwicklung, Engineering und Produktmanagement der Stationsautomatisierung in den Unternehmen AEG, Daimler Benz, ALSTOM, AREVA ist er verantwortlich für Innovationen & Standardisierung im Bereich Digital Power der Schneider Electric GmbH in Seligenstadt. Thomas Rudolph ist Mitarbeiter internationaler und nationaler Normungsgremien wie IEC TC57WG10, DKE K952 und DKE AK952.0.10 sowie Leiter des Arbeitskreises DKE AK952.0.14. Zusätzlich war und ist er an unterschiedlichen CIGRÉ und ETG Studien beteiligt.